Was passiert nach der Beurkundung in Maulbronn?
Mit der notariellen Beurkundung ist der Immobilienkauf in Maulbronn noch nicht vollständig abgeschlossen – verschiedene Behörden und Institutionen müssen ihre Arbeit erledigen, bevor die Schlüssel übergeben werden können. Jurende Immobilien überwacht alle nachfolgenden Schritte und stellt sicher, dass keine wichtigen Fristen übersehen werden. Der gesamte Prozess dauert üblicherweise zwischen vier und acht Wochen.
Zunächst leitet der Notar den Kaufvertrag an das Finanzamt weiter, welches die Grunderwerbsteuer berechnet und dem Käufer einen entsprechenden Bescheid zusendet. Diese muss innerhalb der gesetzten Frist beglichen werden, da sonst der weitere Ablauf blockiert wird. Parallel dazu prüft die Gemeinde Maulbronn ihr Vorkaufsrecht, was in der Regel stillschweigend verzichtet wird, aber dennoch Zeit in Anspruch nimmt. Die Bank des Käufers erhält ebenfalls eine Ausfertigung des Vertrags und beginnt mit der finalen Kreditprüfung sowie der Bereitstellung der Darlehenssumme.
Wichtige Punkte für Maulbronn
- Grunderwerbsteuer: In Baden-Württemberg beträgt sie 5% des Kaufpreises und muss zeitnah nach Erhalt des Bescheids beglichen werden
- Gemeindliches Vorkaufsrecht: Die Stadt Maulbronn hat 30 Tage Zeit zur Prüfung, verzichtet aber meist stillschweigend darauf
- Löschungsbewilligung: Bestehende Grundschulden des Verkäufers müssen durch dessen Bank gelöscht werden
- Auflassungsvormerkung: Diese sichert dem Käufer bereits vor Eigentumsübertragung wichtige Rechte an der Immobilie
Sobald alle Bedingungen erfüllt sind, beantragt der Notar die Eigentumsumschreibung beim Grundbuchamt Pforzheim, das für Maulbronn zuständig ist. Nach erfolgter Eintragung des neuen Eigentümers wird die Kaufsumme vom Notaranderkonto an den Verkäufer ausgezahlt und die Schlüsselübergabe kann erfolgen. Wichtig ist auch die rechtzeitige Ummeldung von Versicherungen und Versorgern sowie die Anmeldung beim Einwohnermeldeamt Maulbronn.
Wir von Jurende Immobilien koordinieren als erfahrener Makler alle Beteiligten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf nach der Beurkundung. Durch unser bewährtes Netzwerk aus Notaren, Banken und Behörden können wir potenzielle Verzögerungen frühzeitig erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten. Unsere Kunden profitieren von dieser umfassenden Betreuung bis zur endgültigen Eigentumsübertragung.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.