-min_edit.jpg)
AKTUELLE BODENRICHTWERTE
IM MÜHLACKER UND UMGEBUNG

Wie wird der Bodenrichtwert ermittelt?
Der Bodenrichtwert wird von dem zuständigen Gutachterausschuss, meist alle zwei Jahre, ermittelt. Als Datengrundlage liegen dem Gutachterausschuss sämtliche Kaufverträge über bebaute und unbebaute Grundstücke vor. Die Kaufpreise werden addiert und daraus wird ein Durchschnitt für eine bestimmte Bodenrichtwertzone ermittelt. In die Berechnung fließen jedoch weitere Faktoren wie zum Beispiel die Größe, die Grundstücksform sowie der Erschießungsgrad und die Bebaubarkeit ein.
Vereinfacht lässt sich der Bodenrichtwert eines Grundstücks wie folgt berechnen: Grundstücksfläche (m2) x Bodenrichtwert (€ pro m2) = Bodenwert (€)
Bodenrichtwert ermitteln

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist?
Der Bodenrichtwert ist nur einer von vielen Faktoren, die in der Immobilienbewertung eine Rolle spielen. Bei einem konkreten Verkaufsgedanken ist eine professionelle Bewertung Ihrer Immobilie unerlässlich.
Jetzt Kontakt aufnehmen